BAFA Einzelmaßnahmen
Zuschüsse für Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Ihre Vorteile
Was und für wen interessant
Das Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ fördert die Steigerung der Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäudebereich. Dadurch soll der Energieverbrauch gesenkt, Kosten gespart und das Klima geschützt werden.
- Haus- bzw. Wohnungseigentümer, Contractoren, Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Kommunen
Gefördert werden Maßnahmen an Bestandsgebäuden (Wohn- und Nichtwohngebäude) mit u.a.:
- An der Gebäudehülle, wie z. B. Dämmung, Erneuerung von Fenstern und Außentüren, Sommerlicher Wärmeschutz
- Anlagentechnik (außer Heizung), wie z. B. Lüftung, Betriebsoptimierung, Kälteanlagen, Innenbeleuchtungssysteme
- Errichtung, Umbau und Erweiterung eines Gebäudenetzes, wie z. B. Wärmeerzeuger, Rohrleitungen und Übergabestationen
- Heizungsoptimierung, wie z. B. Heizungspumpen, Niedertemperaturheizkörper, Pufferspeicher, Staubabscheider für Biomassekessel
- Fachplanung und Baubegleitung
(Quelle: Förderkompass 2025“ , bafa.de)
Im SCHUBERT-Team arbeiten Energieberater, Ingenieure, Architekten und Juristen fachübergreifend zusammen und bieten individuelle nachhaltige Lösungen für die neuen Herausforderungen profitabler Immobilieninvestitionen aus einer Hand.
Merkmale
Voraussetzungen | Objektunterlagen, je nach Projektfortschritt
Vorhabenbeschreibung der Baumaßnahmen oder detaillierte Bauplanung |
Leistungen |
|
Aufwand | Die Höhe der Aufwendungen sind einzelfallabhängig, wobei diese durch die BAFA bezuschusst werden können |
Service | Die Fachplanung und Baubegleitung kann Bestandteil der BAFA-Förderung sein. Alternativ können hier aufgeführte Betreuungsleistungen auch im Rahmen der Energieberatung enthalten sein. |