HOAI Leistungsphasen 1 bis 4

Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung

Ihre Vorteile

  • Bau- und Energieplanung, Überwachung der Bauausführung mit Maßnahmen des Nachhaltiges Bauens und dessen Zertifizierung => alles aus einer Hand
  • Koordination von professionelle Objektüberwachung mit den Anforderungen des nachhaltigen Bauens, insbesondere mit den Behörden und Institutionen von Kommunen, Land, Bund und EU
  • Erprobtes Knowhow sowie erforderliche Zulassungen und Zertifizierungen bei ständiger Weiterbildung
  • Unabhängige und kundenorientierte Beratung und Projektabwicklung mit Hersteller-, Gewerke- und Firmenneutralität

Was und für wen interessant

Planungsleistungen gemäß der Leistungsphasen 1 bis 4 der HOAI mit Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung

  • Für Bauherren, die einen Neubau oder eine Sanierung ihrer Immobilie planen durchführen

Welche grundsätzlichen Leistungen enthält die LP 1 bis 4 laut HOAI:

  • Grundlagenermittlung – mit u.a. Definition der Aufgabenstellung und Check der relevanten Rahmenbedingungen von Baugrundstück, deren Bebaubarkeit und Projekt
  • Vorplanung – mit u.a. mit u.a. Erarbeitung von Szenarien und Planungskonzept, Prüfung der Genehmigungsfähigkeit, Kostenschätzung nach DIN 276, Terminplanung
  • Entwurfsplanung – mit u.a. der Konkretisierung der Planung, Kostenberechnung und Termin
  • Genehmigungsplanung – mit u.a. Prüfung, Optimierung und Einreichung der Planung bei den Genehmigungsbehörden
(Quelle: hoai.de)

Im SCHUBERT-Team arbeiten Energieberater, Ingenieure, Architekten und Juristen fachübergreifend zusammen und bieten individuelle nachhaltige Lösungen für die neuen Herausforderungen profitabler Immobilieninvestitionen aus einer Hand.

Merkmale

Voraussetzungen Absicht und entsprechende Ressourcen für ein Bauprojekt
Leistungen
  • Analyse der Ziele, Rahmenbedingungen und Ressourcen des beabsichtigten Bauprojektes
  • Entwicklung und Optimierung eines machbaren Plansatzes mit u.a. Ermittlung, Kosten und Bauzeiten
  • Erarbeitung und Einreichung der Genehmigungsplanung und deren Verhandlung bei den Baubehörden
Aufwand
  • Die Vergütung erfolgt in der Regel nach der HOAI, die für die Leistungsphase 1 bis 4 etwa 27 % des Gesamthonorars auf die Objektüberwachung vorsieht.
  • Allgemeine Zu- oder Abschläge in Abhängigkeit vom Projekt, dessen Dimension und des erforderlichen Leistungsaufwandes
Service Transparente und verlässliche Kommunikation mit dem Bauherrn